Radial-Wellendichtring WA

Beschreibung
- Standardbauform nach DIN 3760
 - Mit Zugfeder
 - Ohne Schutzlippe
 - Gummierter Außenmantel
 
- Downloads
 - Vorteile
 - Funktion
 - Anwendungen
 
- Gute statische Dichtwirkung bei dünnflüssigen oder gasförmigen Medien
 - Ausgleich von Wärmedehnung z.B. in Leichtmetallgehäusen, gute Dichtwirkung bei größeren Rauheiten und bei geteilten Gehäusen
 - Hohe Lebensdauer
 
- Dynamische, drehrichtungsunabhängige Abdichtung rotierender Wellen
 - Bei Stillstand gute statische Abdichtung zwischen Dichtlippe und Welle
 - Gummierter Außenmantel gewährleistet festen Sitz und Abdichtung zur Gehäusebohrung
 
Am häufigsten in den folgenden Anwendungen eingesetzt:
- Abdichtung rotierender Maschinenelemente (Wellen, Naben, Achsen)
 
